Ein 52-jähriger Gevelsberger wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt, als ein 60-jähriger Wuppertaler auf ihn auffuhr.
Gevelsberg: Verletzte Person bei Auffahrunfall
Gevelsberg (ost)
Am 21.02.2025, um etwa 13.40 Uhr, stand ein 52-jähriger Gevelsberger in seinem Audi Q3 an einer Ampel im Kreuzungsbereich Rosendahler Straße/Am Kotten. Direkt dahinter stand auch ein 60-jähriger Wuppertaler in seinem Toyota Avensis. Die Ampel im Kreuzungsbereich hat zwei separate Signale für zwei separate Fahrspuren. Der 60 Jahre alte Mann beachtete das falsche Signal und fuhr bei Grün los, während der 52 Jahre alte Mann immer noch wartete. Dabei verletzte sich der 52-Jährige leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% der Gesamtunfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)