Am Mittwochnachmittag kam es zu Körperverletzungen zwischen zwei Personengruppen. Fünf beteiligte Männer wurden verletzt. Polizei sucht Zeugen.
Gewalt am Bahnhof Ibbenbüren
Ibbenbüren (ost)
Am Nachmittag des Mittwochs (12.03.) gegen 15:38 Uhr gab es in der Nähe des Bahnhofs Ibbenbüren Körperverletzungen zwischen zwei Gruppen von Personen. Alle fünf beteiligten Männer wurden verletzt, wie es derzeit aussieht. Die Identitäten sind bekannt. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen. Sie sucht nach weiteren Zeugen des Vorfalls. Personen, die detaillierte Informationen zum Ablauf des Geschehens haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Ibbenbüren unter 05451 5910 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 380 Fällen im Jahr 2022 auf 470 Fälle im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige, sowie 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt