Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gewalttätiger Angriff in Bielefelder Innenstadt

Zwei Männer schlugen und traten zwei Bielefelder nieder, bevor sie flüchteten. Opfer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Innenstadt- Die Polizei sucht zwei Männer, die am Samstag, 12.04.2025, zwei Bielefelder an der Herforder Straße niederschlugen und auf sie eintraten.

Zwei Bielefelder, ein 37- und ein 40-Jähriger, planten nach einer Feier in einem Kiosk, zwischen der Zimmerstraße und dem Willy-Brandt-Platz, ein Getränk zu kaufen. Als sie sich gegen 03:00 Uhr vor dem Kiosk befanden, passierte eine Vierergruppe, bestehend aus zwei Männern und zwei Frauen. Plötzlich schlugen und stießen die zwei Männer die betrunkenen Bielefelder zu Boden und traten auf sie. Danach flüchtete das Quartett in Richtung Willy-Brandt-Platz und Bahnhof. Die leicht verletzten Opfer wurden nach einer Erstversorgung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.

Ein Zeuge beschrieb die Täter als südländisch aussehende Männer im Alter von etwa 25 bis 35 Jahren. Einer war 175 cm groß und trug dunkle Oberbekleidung. Der andere soll 195 cm groß gewesen sein und trug eine helle Daunenjacke.

Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen am Tatort oder in der Nähe gemacht? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die hohe Anzahl von nicht-deutschen Verdächtigen, die von 206 auf 310 anstieg. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24