Jugendliche attackieren vier Personen mit Messer und Glasflaschen, Polizei stellt zwei Tatverdächtige.
Gewalttätiger Angriff in Mettmann
Mettmann (ost)
Am Abend des 24. Juli 2025 wurden in Mettmann vier 18- bis 19-jährige Mettmanner von vier Jugendlichen mit einem Messer und Glasflaschen angegriffen und teilweise leicht verletzt. Zwei Verdächtige wurden von der Polizei festgenommen und um Hinweise gebeten.
Das ist nach aktuellen Informationen passiert:
Um 22:20 Uhr waren vier Mettmanner im Alter von 18 und 19 Jahren zu Fuß auf der Talstraße unterwegs. In der Nähe der Breite Straße wurden sie von vier Jugendlichen angegriffen, die sie scheinbar grundlos attackiert haben sollen.
Ein Angreifer soll dann mit einem Messer auf einen 19-jährigen Mettmanner gestochen haben, der glücklicherweise ausweichen konnte. Danach wurde er von einem anderen aus der Gruppe geschlagen, bevor die Mettmanner vor den Angreifern in Richtung eines Kiosks flohen. Die Angreifer warfen dann Glasflaschen auf die Mettmanner, bevor sie flohen. Ein 18-jähriger Mettmanner wurde leicht durch Glassplitter verletzt.
Die Opfer riefen die Polizei, die mit zahlreichen Einsatzkräften zwei Verdächtige in der Nähe der Mühlenstraße festnehmen konnte. Die beiden 17-jährigen Syrer wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss erster polizeilicher Maßnahmen freigelassen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, mit denen sich die Verdächtigen konfrontiert sehen.
Die beiden nicht gefundenen Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Täter 2:
Die Polizei fragt:
Wer hat den Angriff auf die vier jungen Erwachsenen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann jederzeit unter 02104 982-6250 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige im Vergleich zu 60 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 bei 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt