Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gladbeck: Verkehrsunfall auf der BAB 2

Ein Autofahrer wurde gestern auf der A2 bei einem Unfall schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den Verletzten schonend aus dem Fahrzeug retten.

Foto: Feuerwehr Gladbeck
Foto: Presseportal.de

Gladbeck (ost)

Am 21.09.2024 ereignete sich gestern gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 an der Ausfahrt Ellighorst in Richtung Oberhausen. Ein Auto kollidierte aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Baum. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde schwer verletzt und konnte das Auto nicht eigenständig verlassen, war jedoch nicht, wie zunächst gemeldet, eingeklemmt.

Um 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck alarmiert und traf kurz darauf am Unfallort ein. Die gesamte Ausfahrt wurde während des Einsatzes vollständig gesperrt, um eine sichere Rettung zu gewährleisten. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung des verletzten Fahrers im Unfallfahrzeug.

Gleichzeitig sorgte die Feuerwehr für den Brandschutz und bereitete die technische Rettung vor. Um eine schonende Befreiung des Fahrers zu ermöglichen, wurde später die Fahrertür entfernt. Darüber hinaus wurden die Batterien im Motorraum und im Kofferraum des Fahrzeugs abgeklemmt, um weitere Gefahren auszuschließen.

Nach der Rettung wurde der verletzte Fahrer mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Einsatzstelle wurde dann der Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat.

Kurz vor Abschluss des Rettungseinsatzes ignorierte ein Autofahrer die Absperrmaßnahmen und versuchte, die Einsatzstelle zu passieren. Die Feuerwehr bittet alle Verkehrsteilnehmer, die Absperrungen ernst zu nehmen, um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern und die Einsatzkräfte nicht zu gefährden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 (5,88%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 452, Schwerverletzte bei 12.653 und Leichtverletzte bei 65.286.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24