Einbruch in Wohnung an der Grabenstraße in Greven. Einbrecher gelangten über Balkon in die Wohnung und stahlen Bargeld und Schmuck.
Greven, Einbruch in Wohnung
Greven (ost)
In der Grabenstraße, zwischen An der Rönne und der Frankenstraße, drangen Einbrecher am Donnerstag (13.02.25) gewaltsam in eine Wohnung ein. Der oder die unbekannten Täter betraten die Wohnung nach ersten Erkenntnissen über einen Balkon, der zum Garten hin liegt. Sie zerstörten eine Scheibe der Balkontür, durchsuchten verschiedene Möbelstücke und entwendeten Bargeld sowie Schmuck. Die genaue Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei führt Ermittlungen zu diesem Einbruchdiebstahl durch und bittet um Zeugenhinweise. Bitte melden Sie sich bei der Wache in Greven unter der Telefonnummer 02571/928-4455.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbrüchen im Jahr 2023, Nordrhein-Westfalen mit 27.061 Fällen, ist die Anzahl der Einbrüche in Nordrhein-Westfalen dennoch signifikant niedriger.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt