Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grevenbroich: Feuerwehr rettet Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte einen Schwerverletzten auf der L116. Rettungskräfte befreiten den Insassen aus dem Autowrack und übergaben ihn zur medizinischen Behandlung.

Mit schwerem Rettungsgerät mussten Kräfte der Feuerwehr Grevenbroich einen Schwerverletzten nach einem Alleinunfall auf der Landstraße 116 aus dem Wrack seines Fahrzeuges befreien. Foto (c) Feuerwehr Grevenbroich
Foto: Presseportal.de

Grevenbroich (ost)

Ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag (12.6.) auf der Landstraße 116 zwischen Grevenbroich-Gustorf und Bedburg forderte einen Schwerverletzten. Kurz nach der Abfahrt zum Golfplatz Erftaue kam ein PKW gegen 16:43 Uhr von der Straße ab, stieß gegen einen Baum, wurde schwer beschädigt und landete im Straßengraben.

Die Rettungskräfte der Feuerwehr Grevenbroch – Hauptamt und der ehrenamtlichen Löscheinheiten aus Gustorf/Gindorf und Frimmersdorf/Neurath trafen kurz nach dem Unfall am Unfallort ein und setzten schweres Rettungsgerät ein, um den Insassen aus dem Wrack des Fahrzeugs zu befreien. Mit Rettungsschere, -spreizer, Hydraulikstempeln und Kettenzug mussten sie die Fahrgastzelle öffnen, um den Patienten zu retten.

Nach der Rettung übergaben sie den Fahrer zur weiteren medizinischen Behandlung und zum Transport in ein Krankenhaus an den Rettungsdienst. Zudem beseitigten die Feuerwehreinsatzkräfte den Baum, der auf die Fahrbahn gestürzt war, nachdem der Unfallwagen von der Straße abgekommen war.

Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die L116 im betroffenen Bereich in beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Der Einsatz war gegen 19:00 Uhr beendet und die Sperrung ist mittlerweile aufgehoben.

Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Unfallursache und zum Schadensausmaß machen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen