Die Polizei wurde alarmiert, als Zeugen Metallteile von einem Gewerbegrundstück entwendeten. Die rumänischen Verdächtigen wurden festgenommen und das Diebesgut sichergestellt.
Grevenbroich: Polizei fasst mutmaßliche Metalldiebe

Grevenbroich (ost)
Am Montagabend, dem 13. Oktober, erhielt die Polizei kurz nach 19 Uhr einen Notruf: Ein Augenzeuge hatte mehrere Personen beobachtet, die scheinbar Metallteile von einem Gewerbegrundstück an der Alfred-Nobel-Straße in Grevenbroich gestohlen hatten.
Auf dem Weg zum vermeintlichen Tatort bemerkte die Polizei das beschriebene Fahrzeug der Verdächtigen. Diese versuchten zunächst zu fliehen, wurden jedoch gestoppt und verhaftet.
Die drei mutmaßlichen Diebe, rumänische Staatsbürger im Alter von 18, 42 und 47 Jahren, wurden vorübergehend festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen.
Das gestohlene Gut wurde in ihrem Fahrzeug entdeckt. Dieses wurde von der Polizei sichergestellt.
Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die relevante Informationen haben, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt