Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grevenbrück: Verdächtiger LKW-Fahrer angehalten

Ein 24-jähriger LKW-Fahrer mit niederländischem Kennzeichen wurde auf der B55 gestoppt. Verdacht auf Drogenkonsum bestätigt sich durch Drogenvortest.

Foto: Depositphotos

Lennestadt (ost)

Am Montag (22.07.2024) wurden gegen 14:40 Uhr der Polizei von Zeugen Hinweise auf einen verdächtigen Lastwagen mit niederländischem Kennzeichen gemeldet. Dieser fuhr auf der B55 von Kirchveischede in Richtung Grevenbrück und die Zeugen vermuteten eine unsachgemäße Ladungssicherung.

Als der Lastwagen kurz darauf von Polizisten der Wache Lennestadt gestoppt wurde, stellten sie tatsächlich eine fehlerhafte Ladungssicherung fest. Während der Kontrolle ergaben sich zudem Hinweise auf möglichen Drogenkonsum bei dem 24-jährigen Lastwagenfahrer.

Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte diesen Verdacht. Der Niederländer wurde daraufhin zur Polizeiwache gebracht, wo eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige erstellt wurde, die sich neben der Ladungssicherung auch mit dem Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln befasst.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang der aufgezeichneten Fälle von 74623 im Jahr 2021 auf 70510 im Jahr 2022. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 67045 auf 63352 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 59775 auf 56367, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 52539 auf 49610 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 7236 auf 6757 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 16219 im Jahr 2021 auf 16655 im Jahr 2022. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen im Jahr 2022 – 70510 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz, jedoch mit insgesamt niedrigeren Zahlen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24