Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grimlinghausen: Feuer im Maschinenraum eines Binnenschiffes

Ein Besatzungsmitglied erleidet Rauchgasvergiftung und wird ins Krankenhaus gebracht.

Symboldbild - Rettungsboot Neuss legt an Binnenschiff an
Foto: Presseportal.de

Neuss (ost)

Am 13.03.2025 um 13:51 Uhr wurde die Feuerwehr Neuss zu einem Brand auf einem Tankschiff im Rhein bei Grimlinghausen gerufen. Der Kapitän meldete eine Stichflamme im Maschinenraum und Rauchentwicklung. Als das Rettungsboot aus Neuss eintraf, war der Motorraum stark verraucht, aber es gab keine offenen Flammen mehr.

Ein Team mit Atemschutzgeräten untersuchte den Maschinenraum, während ein anderes Team sich um die Besatzung des Schiffes kümmerte. Es wurde keine weitere Ausbreitung des Feuers festgestellt. Der Brand war von selbst erloschen. Dennoch wurde der Bereich auf mögliche Glutnester überprüft und mit einem Überdrucklüfter entraucht.

Ein Besatzungsmitglied erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde an Bord von einem RTW behandelt, der mit dem Rettungsboot Neuss vom Sporthafen aus an Bord gebracht wurde. Danach wurde die verletzte Person von Bord gebracht und mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht.

Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte beteiligt, die etwa vier Stunden mit der Brandbekämpfung, Entrauchung und Rettung der verletzten Person beschäftigt waren. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24