Unbekannte brachen in Gronau in ein Haus ein, durchsuchten Schränke und Schubladen. Hinweise an Kriminalkommissariat Gronau: Tel. (02562) 9260.
Gronau: Einbruch in Einfamilienhaus
Gronau (ost)
Vorfallort: Gronau, Postbrückenweg;
Vorfallzeit: zwischen 29.07.2024, 16.00 Uhr, und 31.07.2024, 07.50 Uhr;
In den letzten Tagen wurde in Gronau in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Einbrecher gelangten durch das Zerschlagen eines Fensters in das Gebäude am Postbrückenweg. Im Inneren durchsuchten sie alle Schränke und Schubladen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Montag und Mittwochmorgen. Bisher gibt es keine konkreten Informationen über die Beute. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat in Gronau erbeten: Tel. (02562) 9260. (ms)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 202d an, wobei im Jahr 2021 18576 Fälle registriert wurden und im Jahr 2022 23528 Fälle. Im Jahr 2022 wurden 3385 Fälle gelöst, während es im Jahr 2021 3199 waren. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 2676 im Jahr 2021 auf 2789 im Jahr 2022. Davon waren Entsprachen Entsprachen 2228 männlich und 448 weiblich, sowie 1070 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2021 und 1196 im Jahr 2022. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2022 – 23528 – zeigt sich, dass die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hoch sind.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt