Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gronau: Schüler angefahren und geflüchtet

Ein 12-jähriger Schüler wurde in Gronau von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Gronau (ost)

Ort des Unfalls: Gronau. Kreuzung Gildehauser Straße / Overdinkelstraße / Vereinsstraße;

Unfallzeit: 04.04.2025, 14.15 Uhr;

Am Nachmittag des Freitags ereignete sich an der Kreuzung Gildehauser Straße / Overdinkelstraße / Vereinsstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Schüler aus Gronau leichte Verletzungen erlitt. Er fuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Pedelec auf der Gildehauser Straße in Richtung Stadt. Er wollte die Kreuzung auf einem Radweg bei Grünlicht der Ampel geradeaus überqueren. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden, nach links in die Vereinsstraße abbiegenden bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer. Dieser war laut dem Jungen auf einem motorisierten Zweirad mit einem niederländischen Kennzeichen zusammen mit drei bis vier weiteren Zweirädern unterwegs. Der Fahrer, der nach seinen Angaben älter, untersetzt und mit niederländischem Akzent sprach, hatte – ebenso wie seine Mitfahrer – angehalten und behauptet, dass der Junge ihm ins Fahrzeug gefahren sei. Danach entfernte sich die Gruppe vom Unfallort.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer kann Informationen zu diesem Vorfall geben oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Ahaus (Telefon 02561 / 926-0) zu melden. (mh)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die größte Anzahl von Unfällen (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte auf den Straßen Nordrhein-Westfalens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24