Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grundschulen Einbrüche in den Alpen

Unbekannte brachen in zwei Grundschulen ein, durchsuchten Räume und Schränke, Polizei ermittelt Zusammenhang

Foto: Depositphotos

Alpen (ost)

Unbekannte Täter drangen in eine Grundschule in der Ringstraße ein. Zwischen Freitag (17:00 Uhr) und Sonntag (19:00 Uhr) brachen sie eine Tür am Haupteingang der Schule auf. Die Einbrecher durchsuchten mehrere Zimmer und Schränke im Gebäude. Es ist noch unklar, ob sie etwas gestohlen haben.

Von Samstag (17:30 Uhr) bis Sonntag (11:00 Uhr) wurde auch in eine Grundschule in der Kirchstraße eingebrochen. Hier wurde ein Fenster aufgehebelt. Auch hier ist unklar, ob die Täter etwas entwendet haben.

Ob die beiden Vorfälle zusammenhängen, wird derzeit von der Polizei untersucht.

BH/251012-2015 / 251012-1200

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24