Ein Jugendlicher wurde wegen Brandstiftung vor einem türkischen Lebensmittelmarkt in Harsewinkel festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen für weitere Informationen.
Gütersloh: 16-jähriger vorläufig festgenommen
Gütersloh (ost)
In Harsewinkel (FK) haben Zeugen in der Nacht zum Donnerstag (24.04., 00.40 Uhr) einen verdächtigen E-Scooter-Fahrer in der unmittelbaren Umgebung eines türkischen Lebensmittelmarktes am Happenort bemerkt. Als sie außerdem Flammen vor der Tür des Geschäfts sahen, haben sie den vermummten 16-Jährigen festgehalten und die Polizei informiert.
Bei der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich eine Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit gegen das Fenster geworfen wurde. Dabei entstand Schaden an einer Scheibe.
Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe ist es wahrscheinlich, dass der 16-jährige Jugendliche aus Harsewinkel involviert war. Der E-Scooter-Fahrer wurde vorläufig verhaftet. Ein von ihm mitgeführtes Einhandmesser wurde konfisziert. Die Ermittlungen zum Tathergang und den Hintergründen dauern an. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Wer kann weitere Informationen zu dem Vorfall geben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, von denen 443 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt