Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gütersloh: 31-jähriger Mann festgenommen nach Raub in Wohneinrichtung

Ein Mann bricht in eine Wohneinrichtung ein, raubt drei Bewohner und leistet Widerstand bei seiner vorläufigen Festnahme.

Foto: Depositphotos

Gütersloh (ost)

In Gütersloh (FK) – Am Donnerstagabend (15.05., 23.00 Uhr) betrat ein 31-jähriger Mann nach bisherigen Erkenntnissen eine kommunale Wohneinrichtung an der Holzheide. In dem Gebäude klopfte er an mehreren Wohnungen. Anschließend griff er insgesamt drei Bewohner an, bedrohte sie und raubte sie aus. Er verlangte Geld und Wertgegenstände. Danach flüchtete er. Die drei Männer wurden verletzt. Zwei von ihnen wurden noch am selben Abend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Kurz vor Mitternacht wurde der Verdächtige im Rahmen der laufenden Ermittlungen in einer Wohnung in Gütersloh gefunden. Der obdachlose Mann hielt sich bei Verwandten auf. Als er die Polizei sah, reagierte er äußerst aggressiv. Der 31-Jährige warf einen glimmenden Zigarettenstummel in Richtung der Beamten und versuchte zu fliehen. Sein Fluchtversuch scheiterte. Auch der Versuch der Angehörigen, den 31-Jährigen zu befreien, misslang. Unter erheblichem Widerstand wurde der Verdächtige vorläufig festgenommen und in Gewahrsam genommen.

Am Freitagnachmittag wird der Mann einem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen