Die Polizei warnt vor aktuellen Betrugsversuchen durch falsche Bankmitarbeiter, die EC-Karten belasten und PIN-Nummern erfragen. Bürger sollten keine Angaben machen und Telefonate sofort beenden.
Gütersloh: Betrugsversuche durch falsche Bankmitarbeiter
Gütersloh (ost)
Landkreis Gütersloh (MK) – Am Mittwochnachmittag (07.05.) häufen sich die Meldungen bei der Polizei Gütersloh, dass derzeit betrügerische Anrufe von falschen Bankmitarbeitern oder falschen Mitarbeitern der Bankenaufsicht eingehen.
VORSICHT! Es handelt sich um einen BETRUGSVERSUCH!
Der Tätervorgehensweise ist in allen Fällen gleich: Die Betrüger kontaktieren arglose Bürger und geben vor, entweder falsche Bankmitarbeiter oder Mitarbeiter der Bankenaufsicht zu sein, und behaupten, dass die EC-Karten der Angerufenen missbräuchlich belastet wurden. Diese betrügerischen Anrufe stammen aus sogenannten Call-Centern. Die angezeigten Rufnummern werden zuvor manipuliert. Um die Karten zu sperren, erfragen die Betrüger anschließend die PIN-Nummern.
In einem nächsten Schritt holen weitere Bandenmitglieder die EC-Karten von den Angerufenen ab. Zur Begründung sollen die Karten forensisch untersucht werden. Sobald die Betrüger alles haben, werden die Konten durch Abhebungen an Geldautomaten belastet oder die EC-Karten in Geschäften verwendet, bis der Betrug entdeckt und die Karten gesperrt werden.
ACHTUNG VOR BETRUG!
Geben Sie am Telefon keine Informationen über Geld und Wertgegenstände preis!
Beenden Sie diese Anrufe sofort und ohne Vorankündigung!
Informieren Sie Familie, Freunde und Nachbarn über diese Betrugsmasche!
Quelle: Presseportal