Öffentlichkeitsfahndung nach Elisabeth R., die seit Sonntagvormittag vermisst wird. Die Suche wird mit einem Polizeihubschrauber und Suchhunden unterstützt.
Gütersloh: Vermisste 88-Jährige aus Halle (West.)

Gütersloh (ost)
In Halle (Westf.) (FK) wird seit Sonntagvormittag (01.06., 11.25 Uhr) die 88-jährige Elisabeth R. vermisst. Sie wurde zuletzt in einer Senioreneinrichtung am Tiefer Weg gesehen. Die ältere Dame leidet an Demenz und ist wahrscheinlich mit einem Rollator unterwegs. Sie ist 165 cm groß, trug zuletzt einen gestreiften Pullover und eine graue Hose.
Um die Frau zu finden, wurden bereits ein Polizeihubschrauber und Suchhunde eingesetzt.
Ein Bild der Vermissten wurde auf der landesweiten Fahndungswebsite der Polizei NRW veröffentlicht. https://polizei.nrw/fahndung/170022
Hinweise zum Aufenthaltsort von Elisabeth R. nimmt jede Polizeidienststelle unter der Rufnummer 110 oder die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Nordrhein-Westfalen sind von 2022 auf 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 29667 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 21181 Fälle waren. Trotz des Rückgangs bleibt Nordrhein-Westfalen eine Region mit vergleichsweise hohen Cyberkriminalitätsraten. Zum Vergleich: Berlin verzeichnete im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Fällen in Deutschland mit insgesamt 22125 Fällen. In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2023 8126 Fälle gelöst, wobei insgesamt 7062 Verdächtige ermittelt wurden, darunter 4726 Männer, 2336 Frauen und 2159 nicht-deutsche Verdächtige.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.667 | 21.181 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 7.667 | 8.126 |
Anzahl der Verdächtigen | 6.623 | 7.062 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 4.478 | 4.726 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.145 | 2.336 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 2.072 | 2.159 |
Quelle: Bundeskriminalamt