Einbruchversuch in Wiedenest gescheitert, Täter konnten nicht eindringen. Hinweise an Kriminalkommissariat Gummersbach.
Gummersbach: Einbruch in Discountermarkt scheitert
Bergneustadt (ost)
Unbekannte haben versucht, zwischen 19:20 Uhr am Freitag (7. Februar) und 08:45 Uhr am Samstag in ein Geschäft in der Olper Straße in Wiedenest einzudringen. Um Zugang zum Gebäude zu bekommen, haben die Unbekannten versucht, die Lagertür aufzubrechen. Die Tür widerstand den Hebelversuchen, so dass die Kriminellen nicht in den Discounter gelangten. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 im Jahr 2022 auf 3616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war im Jahr 2023 mit 3069 Personen höher als im Vorjahr. Davon waren 2614 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1196 im Jahr 2022 auf 1451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt