Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haan: 84-Jähriger verursacht Alleinunfall

Ein 84-jähriger Autofahrer verursachte in Haan einen Alleinunfall mit hohem Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit.

Nicht mehr fahrbereit: VW Tiguan
Foto: Presseportal.de

Haan (ost)

Am Freitag, den 13. Juni 2025, hat ein 84-jähriger Fahrer in Haan einen Alleinunfall mit erheblichem Sachschaden verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund von Unsicherheit beim Fahren.

So hat sich der Vorfall nach neuesten Erkenntnissen zugetragen:

Um 17:15 Uhr lenkte der ältere Mann seinen VW Tiguan auf der Kölner Straße in Richtung Büssingstraße. An der Kreuzung Dürerstraße versuchte er, mit seinem Geländewagen zu wenden, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug. Er überfuhr die Mittelinsel, beschädigte unter anderem die Ampelanlage und durchbrach die Hecke eines Einfamilienhauses. Glücklicherweise wurde niemand bei dem missglückten Wendemanöver verletzt. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 14.500 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme kamen bei den Polizeibeamten Zweifel an der Eignung des 84-jährigen Fahrers auf, weshalb sie seinen Führerschein konfiszierten und das Straßenverkehrsamt benachrichtigten. Das Fahrzeug des Haaners war nicht mehr betriebsbereit und musste abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 3.764 Fällen, also 0,59%, eher selten. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24