Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hafen: Raub mit Schusswaffe in Unterbilk

Zwei Männer raubten im Rheinpark Bilk eine hochwertige Armbanduhr. Polizei sucht nach Zeugen. Tatzeit: Dienstag, 22. April 2025, ca. 23:00 Uhr.

Foto: Depositphotos

Düsseldorf (ost)

Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, den 22. April 2025, gegen 23:00 Uhr.

Am Dienstagabend wurden im Bilker Rheinpark in der Nähe des Rheinturms zwei bisher unbekannte Männer gesichtet, die einen 32-jährigen Mann überfielen und seine teure Armbanduhr raubten. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Am Abend war der Mann mit einem Freund von den Kasematten auf dem Weg zu seinem Auto, das auf dem Parkplatz am Rheinturm geparkt war. Als sie sich auf Höhe des Rheinturms befanden, wurden sie von einem Duo angesprochen. Einer der Räuber forderte den 32-Jährigen unerwartet auf, ihm seine hochwertige Armbanduhr zu übergeben. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zeigte der Täter eine Schusswaffe, die er im Hosenbund versteckt hatte. Der Wert der Uhr wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Die beiden Verdächtigen flüchteten mit der Beute in Richtung der Fußgängerbrücke „Brücke am Medienhafen“. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Nordrhein-Westfalen war die Region mit den meisten registrierten Raubüberfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24