Die Bundespolizei vollstreckte gestern drei Haftbefehle in Aachen, darunter ein Deutscher wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Trunkenheit im Verkehr.
Haftbefehle vollstreckt in Aachen
Aachen, Geilenkirchen, Stolberg (ost)
Am Dienstag konnte die Bundespolizei Aachen drei Haftbefehle ausführen.
Am Morgen wurde ein 27-jähriger Deutscher am Bahnhof in Geilenkirchen gestoppt und überprüft. Die Staatsanwaltschaft Aachen hatte einen Haftbefehl gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Verkehr erlassen. Das Urteil lautete auf 36 Tage Ersatzfreiheitsstrafe oder 2160 Euro. Aufgrund von Zahlungsunfähigkeit wurde er in die JVA Aachen gebracht.
Um 13 Uhr wurde ein 30-jähriger Rumäne am Bahnhof Stolberg kontrolliert. Hier lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hagen wegen gemeinschaftlichen Diebstahls vor. 18 Tage oder 776 Euro waren hier fällig. Dank eines Bekannten konnte er der Haft entgehen. Dieser zahlte die Geldstrafe vor Ort, sodass der Verurteilte seine Reise fortsetzen konnte.
Keine weitere Reise oder eine längere Reise wird ein 36-jähriger Pole antreten. Er wurde per europäischem Haftbefehl aus Polen gesucht. Er muss knapp 2 Jahre Haft verbüßen. Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine von zwei Straftaten, für die er verurteilt wurde. Die zweite Straftat ist besonders kurios. Er kaufte mehrmals Zwiebeln und Kartoffeln in großen Mengen, ohne die Rechnung zu bezahlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 28.000 Euro. Er wurde in die JVA Aachen gebracht, von wo aus weitere Maßnahmen zur Auslieferung nach Polen getroffen werden.
Quelle: Presseportal