Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Altenhagen: Auto unter Drogen gefahren

Ein 21-jähriger Fahrer wurde mit drogentypischen Auffälligkeiten in der Boeler Straße kontrolliert. Nach einem positiven Drogentest musste er eine Blutprobe abgeben und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Foto: Depositphotos

Hagen-Altenhagen (ost)

Beamte der Polizeiwache Haspe überprüften am Samstag, kurz vor Mitternacht, einen VW Golf in der Boeler Straße. Während der Überprüfung zeigte der 21-jährige Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Drogentest vor Ort reagierte positiv auf verschiedene Betäubungsmittel. Daher begleitete der Mann aus Schwerte die Polizisten zur Wache, wo er eine Blutprobe abgeben musste. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der 21-Jährige muss sich nun wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten. (ko)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle registriert, während es 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 56367 auf 57879. Im Jahr 2023 wurden 51099 männliche Verdächtige und 6780 weibliche Verdächtige verzeichnet. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 16655 im Jahr 2022 auf 18722 im Jahr 2023. Nordrhein-Westfalen bleibt weiterhin die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24