Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Altenhagen: Auto unter Drogeneinfluss gefahren

Ein Autofahrer unter Drogeneinfluss wurde gestoppt und einem Drogentest unterzogen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Foto: Depositphotos

Hagen-Altenhagen (ost)

Am Abend des Samstags (08.02.2025) wurde ein 33-jähriger Autofahrer in der Altenhagener Straße von einer Polizeistreife der Wache Hoheleye kontrolliert. Während der Überprüfung zeigte der Mann Anzeichen von Drogenkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest ergab ein positives Ergebnis, daher wurde dem Hagener eine Blutprobe entnommen. Es wurde ihm untersagt, weiterzufahren. Der 33-Jährige muss sich nun wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss und des Verdachts auf Besitz von Betäubungsmitteln verantworten. (ko).

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 63.352 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 56.367 Verdächtige, darunter 49.610 Männer, 6.757 Frauen und 16.655 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 73.917, wobei 65.532 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 57.879 Verdächtige, darunter 51.099 Männer, 6.780 Frauen und 18.722 Nicht-Deutsche. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen mit 73.917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24