Unbekannte Täter brachen in Boele in ein Wohnmobil ein und stahlen Sitze, Radio und Tisch im Wert von 3.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Hagen-Boele: Diebstahl aus Wohnmobil
Hagen-Boele (ost)
Zwischen Sonntag (13.07.2025) um 20 Uhr und Donnerstag (17.07.2025) um 11.30 Uhr wurde ein Wohnmobil in der Straße „Am Bügel“ in der Nähe der Gesamtschule in Boele von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Diebe drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein und entwendeten mehrere Sitze, das Radio und einen Tisch. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Bislang liegen der Polizei keine konkreten Hinweise auf die Täter vor. Daher wird gefragt: Wer hat verdächtige Vorkommnisse im Bereich der Schule beobachtet, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten, oder kann mit relevanten Informationen zur Aufklärung beitragen? Zeugen werden gebeten, ihre Hinweise telefonisch unter der Nummer 02331 986 2066 zu melden. (rst)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt