Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen: Diebstahl von Ladekabeln

Am 19.07.25 um 20:20 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis auf eine Sachbeschädigung bzw. einen Diebstahl an einer Ladesäule für Elektroautos. Bislang unbekannte Täter haben alle vier Ladekabel durchtrennt und gestohlen und somit die Ladesäulen unbrauchbar gemacht.

Foto: unsplash

Hagen (ost)

Am 25.07.19 um 20:20 Uhr wurde der Polizei ein Hinweis auf eine Beschädigung oder Diebstahl an einer Ladestation für Elektroautos gemeldet.

Der Pendlerparkplatz an der Kattenohler Straße verfügt über zwei Ladestationen für E-Autos. Es handelt sich um zwei Schnellladestationen, die von der Mark E betrieben werden. Jede Station ist mit zwei CCS-Kabeln (Combined Charging System) ausgestattet, die es ermöglichen, zwei Fahrzeuge gleichzeitig schnell aufzuladen.

Bislang unbekannte Täter haben alle vier Ladekabel durchgeschnitten und gestohlen, wodurch die Ladestationen unbrauchbar wurden. Es wird vermutet, dass die Täter das in den Kabeln enthaltene Kupfer verkaufen wollen, das einen niedrigen zweistelligen Wert haben dürfte.

Der entstandene Gesamtschaden wird sich auf mehrere tausend Euro pro Ladestation belaufen, um die notwendigen Reparaturarbeiten durchzuführen.

Bisher liegen der Polizei keine Hinweise auf die Täter vor. Daher fragt sie: Wer hat verdächtige Beobachtungen im Bereich des Parkplatzes gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, oder kann mit anderen Informationen bei den Ermittlungen helfen? Zeugen werden gebeten, Hinweise telefonisch unter der 02331 986 2066 zu melden. (tr)

Quelle: Presseportal

nf24