Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Lennetal: Verkehrsunfallflucht im Industriegebiet

Nach einem Verkehrsunfall im Lennetal sucht die Polizei weitere Zeugen. Eine Hagenerin wurde mit ihrem Mazda von einem schwarzen Kombi gerammt, der Fahrer flüchtete.

Foto: Depositphotos

Hagen-Lennetal (ost)

Im Gewerbegebiet im Lennetal ereignete sich am Mittwoch (30.04.2025) gegen 4 Uhr morgens ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen fuhr eine Frau aus Hagen mit ihrem Mazda von der Buschmühlenstraße in Richtung Dolomitstraße. Als die 61-jährige Fahrerin nach links in die Industriestraße (Halden) abbiegen wollte, kollidierte sie im Kreuzungsbereich mit einem anderen Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß wurden die Mazda-Fahrerin und ihre 68-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Beide Frauen wurden jeweils mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Fahrer des schwarzen Kombis verließ die Unfallstelle, nachdem er laut einer Zeugin kurz mit seinem Beifahrer an einer Bushaltestelle ausgestiegen war, um den Schaden an seinem Fahrzeug zu begutachten. Der flüchtige Fahrer war schlank und trug eine kurze Hose. Weitere Zeugen des Unfalls, die hilfreiche Hinweise zur Identität des Kombi-Fahrers oder des flüchtigen Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02331-986 2066 bei der Hagener Polizei zu melden. (arn)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24