Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Mitte: Raub und körperliche Auseinandersetzung in Bergstraße

Zeugen gesucht nach Angriff und Diebstahl, Polizei bittet um Hinweise

Foto: Depositphotos

Hagen-Mitte (ost)

Ein 38-jähriger Mann in der Bergstraße geriet am Montagnachmittag (14.07.2025) aus bisher unbekannten Gründen in einen Streit mit zwei anderen Männern. Diese griffen den Hagener gegen 17 Uhr an und schlugen sowie traten ihn. Während des Streits schnappte sich einer der Angreifer die Geldbörse des Mannes. Anschließend flüchteten die Verdächtigen in Richtung Augustastraße und konnten von der Polizei nicht mehr gefunden werden. Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die beiden flüchtigen Männer waren zwischen 35 und 45 Jahre alt, ungefähr 170-180 cm groß und schlank.

Die Polizei in Hagen ermittelt wegen Raubes und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02331 – 986 2066. (arn)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 waren 8213 der Verdächtigen männlich, im Vergleich zu 7238 im Jahr 2022. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg ebenfalls von 835 auf 890. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Nordrhein-Westfalen bleibt weiterhin die Region mit den meisten Raubüberfällen in Deutschland im Jahr 2023.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24