Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Mittelstadt: 21-Jähriger ausgeraubt und verletzt

Raub in der Innenstadt: 21-Jähriger attackiert, Geldbörse und Schlüssel gestohlen. Tatverdächtige festgenommen, Zeugen gesucht.

Foto: Depositphotos

Hagen-Mittelstadt (ost)

Am Dienstag (07.10.2025) ereignete sich ein Raubüberfall in der Innenstadt. Gegen 21:30 Uhr befand sich ein 21-jähriger Mann in der Nähe der öffentlichen Toiletten an der Hohenzollernstraße. Zwei Personen näherten sich ihm und sprachen ihn an. Aufgrund seiner begrenzten Deutschkenntnisse ging der junge Mann weiter. Kurz darauf wurde er von mehreren Angreifern attackiert. Während er am Boden lag, wurde ihm die Geldbörse und die Schlüssel aus der Hosentasche entwendet. Die gestohlenen Gegenstände wurden später von Zeugen auf der Polizeiwache in der Innenstadt abgegeben. Die Täter flüchteten. Zwei Jugendliche, ein 17-Jähriger und eine 15-Jährige, die der Polizei bekannt waren, wurden kurz darauf im Bereich des Sparkassen-Karrees als Verdächtige bei einer Fahndung angetroffen. Der 17-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Der verletzte 21-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der 02331 986 2066 zu melden. (hir)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 wurden 310 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24