Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen-Mittelstadt: Versuchter Raub mit Messer – Tatverdächtiger festgenommen

Ein 21-Jähriger versuchte, mit einem Cuttermesser einen 40-Jährigen in der Innenstadt zu überfallen. Die Polizei konnte den Täter am Tatort festnehmen.

Foto: Depositphotos

Hagen-Mittelstadt (ost)

Am Samstag (12.07.2025) kam es zu einem versuchten Raub in der Innenstadt. Ein 21-Jähriger trat in der Mittelstraße an einen 40-Jährigen heran und forderte Münzgeld von ihm. Er untermauerte seine Forderung, indem er ein Cuttermesser hervorholte, dieses in Richtung des Halses seines Opfers richtete und sagte: „Gib mir das Geld, sonst steche ich dich ab“. Zeugen verständigten die Polizei, die den Räuber noch am Tatort fixieren konnte. Der den Beamten bekannte Mann ohne festen Wohnsitz hatte das Messer bereits wieder in seinem Rucksack verstaut. Sie nahmen den 21-Jährigen vorläufig fest und legten eine Anzeige vor. Sein 40-jähriges Opfer kam mit dem Schrecken davon. (hir)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 im Jahr 2022 auf 7478 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 470, wovon 443 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Nordrhein-Westfalen verzeichnete somit die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24