Zwei Männer erpressten ein Fußball-Trikot unter Gewaltandrohung. Die Polizei sucht Zeugen zur Identifizierung der Täter.
Hagen: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der räuberischen Erpressung
Hagen (ost)
Am 24. November 2024 haben zwei fremde Männer einen Hagener in der Nähe der Bahnsteigunterführung im Hauptbahnhof angesprochen und ihn unter Androhung von Gewalt aufgefordert, sein Fußballtrikot herauszugeben.
Nach einer kurzen Diskussion hat einer der Männer dem 26-jährigen Mann das besagte Werder Bremen-Fan-Shirt weggenommen.
Wer kann Informationen zur Identität der beiden unbekannten Personen geben? Hinweise werden von der Hagener Polizei unter der Telefonnummer 02331 – 986 2066 entgegengenommen.
Fotos der Verdächtigen sind hier zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/165178
(arn)
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Trotz der Zunahme der registrierten Fälle stieg auch die Anzahl der gelösten Fälle von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen mit insgesamt 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt