Ein 30-jähriger Mann traf in der Nacht auf Dienstag im Treppenhaus auf einen unbekannten Einbrecher, der daraufhin flüchtete.
Hagen-Wehringhausen: Einbrecher im Treppenhaus

Hagen-Wehringhausen (ost)
Ein Bewohner, der in einem Mehrfamilienhaus in Wehringhausen lebt, traf in der Nacht zum Dienstag (22.10.2024) im Treppenhaus auf einen Einbrecher. Gegen 03.30 Uhr hörte der Hagener laute Geräusche aus dem Keller des Mehrfamilienhauses in der Heinrichstraße und verließ seine Wohnung, um nachzusehen. Im Treppenhaus begegnete der 30-Jährige einem unbekannten Mann, der überrascht aussah und sofort in Richtung Leopoldstraße aus dem Haus rannte. Der Mieter informierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass der Unbekannte insgesamt fünf Kellerräume aufgebrochen und verschiedene Werkzeuge gestohlen hatte. Er wurde als ca. 180 cm groß und 40 Jahre alt beschrieben. Insgesamt hatte der Mann ein ungepflegtes Aussehen, trug eine schwarze Jacke, einen grauen Rucksack und hatte eine Taschenlampe dabei. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (sen)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 18576 Fällen im Jahr 2021 auf 23528 Fälle im Jahr 2022. Dies bedeutet einen Anstieg um 4952 Fälle innerhalb eines Jahres. Im Jahr 2022 wurden 3385 Fälle gelöst, während es im Vorjahr 3199 waren. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 im Jahr 2021 auf 2789 im Jahr 2022. Davon waren 2344 männlich, 445 weiblich und 1196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 23528 Fälle, was dem Gesamtwert von Nordrhein-Westfalen entspricht.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt