Unbekannte Täter brachen in Supermarkt und Geschäftshaus ein. Fluchtrichtung der Täter ist unbekannt. Polizei bittet um Hinweise.
Haltern am See: Einbrüche in Kreis Recklinghausen
Recklinghausen (ost)
Haltern am See
An der Recklinghäuser Straße wurde in einen Supermarkt eingebrochen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag um 01:40 Uhr. Der Täter entwendete Tabakwaren aus dem Kassenbereich. Er entfernte die Glaseinlegeböden aus dem Regal und warf sie auf den Boden. Die Überwachungskameras zeichneten den Einbruch auf. Die Fluchtrichtung des Täters ist unbekannt.
Recklinghausen
Am frühen Montagmorgen (ca. 06:00 Uhr) drangen Unbekannte über einen Seiteneingang in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Löhrhofstraße ein. Sie gelangten durch den Keller in die Geschäftsräume und entwendeten eine Kassenschublade mit Bargeld. Danach flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
Hinweise werden von der Polizei unter der 0800 2361 111 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 leicht sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 – 23528 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen insgesamt mit einem hohen Anstieg der Einbruchsraten konfrontiert ist.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt