Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in einen Großhandel. Unbekannte drangen gewaltsam ein und stahlen Zigarettenschachteln.
Hamm-Bockum-Hövel: Einbruch in Großhandel an der Römerstraße
Hamm-Bockum-Hövel (ost)
Die Polizei führt eine Untersuchung aufgrund eines Einbruchs in die Filiale eines Großhandels an der Römerstraße durch.
Unbekannte drangen am späten Dienstagabend, dem 28. Mai, gegen 22 Uhr gewaltsam auf das Gelände ein. Sie beschädigten zunächst einen Zaun und dann ein Rolltor des Marktes, um Zugang zum Gebäude zu erhalten. Aus der Tabakabteilung stahlen sie eine unbekannte Anzahl von Zigarettenschachteln.
Ein Diensthund half den Einsatzkräften bei der Durchsuchung des Gebäudes. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Höhe des Diebstahlschadens ist noch nicht bekannt.
Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge, die zwischen 21.30 und 22.30 Uhr im Bereich des Großhandels gesehen wurden, können bei der Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de gemeldet werden. (hei)
Kontakt:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 mit insgesamt 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt