Unbekannte brechen Wohnungstür auf, stehlen Bargeld und Elektronikartikel.
Hamm-Bockum-Hövel: Einbruch in Winkhausstraße
Hamm-Bockum-Hövel (ost)
Unbekannte Einbrecher drangen am Dienstag, den 9. September, in eine Wohnung in der Winkhausstraße ein, indem sie die Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses aufgehebelt haben.
Zwischen 6.45 Uhr und 9.10 Uhr betraten sie gewaltsam die Wohnung, durchsuchten verschiedene Behälter und entkamen mit Bargeld und Elektronikartikeln als gestohlene Gegenstände.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381/916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (Tei)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Einbruchsfälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich zu der Region mit den meisten gemeldeten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 – 27.061 Fälle – liegt Nordrhein-Westfalen immer noch unter diesem Wert.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt