Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamm-Bockum-Hövel: Flucht nach Verkehrskontrolle

Ein Rollerfahrer flüchtete nach einer Kontrolle und schubste einen Beamten zu Boden. Der Mann konnte entkommen und wird wie folgt beschrieben.

Foto: Depositphotos

Hamm-Bockum-Hövel (ost)

Am Samstag, den 5. Juli, hat ein bisher unbekannter Verdächtiger eine Verkehrskontrolle an der Hammer Straße umgangen. Die Polizei wollte gegen 18.30 Uhr den Fahrer eines Rollers kontrollieren.

Der Mann versuchte jedoch, der Kontrolle zu entkommen, weshalb die Beamten versuchten, ihn am Weiterfahren zu hindern. Der Fahrer des Rollers wehrte sich und stieß einen Beamten zu Boden. Der Polizist wurde dabei leicht verletzt. Danach flüchtete der Täter zu Fuß.

Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben: zwischen 15 und 20 Jahre alt, etwa 1,80-1,90 Meter groß. Er trug einen schwarzen Helm, ein weißes T-Shirt, blaue Jeans und weiße Schuhe. (bf)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Davon waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24