Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch ein Fenster eingeschlagen und Schränke durchwühlt. Der Vorfall ereignete sich zwischen 2.35 Uhr und 2.55 Uhr.
Hamm-Heessen: Einbruch in Bürogebäude
Hamm-Heessen (ost)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem 16. Oktober, wurde das Fenster eines Bürogebäudes in der Straße Auf dem Knuf von Unbekannten eingeschlagen.
Sie betraten das Gebäude, wo sie eine Tür beschädigten und Schränke sowie Schubladen durchsuchten. Der Einbruch ereignete sich zwischen 2.35 Uhr und 2.55 Uhr.
Bisher gibt es keine Informationen über gestohlene Gegenstände.
Hinweise zu dem Einbruch und verdächtigen Personen können bei der Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de gemeldet werden. (jes)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt