Ein Tier verursachte auf dem Dasbecker Weg einen Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Hamm-Heessen: Tier löst Auffahrunfall aus
Hamm-Heessen (ost)
Am Dienstagabend, den 29. Oktober, ereignete sich auf dem Dasbecker Weg ein Auffahrunfall. Ein Tier, das die Straße überquerte, war offenbar der Grund dafür.
Um eine Kollision zu vermeiden, führte ein 20-jähriger Fahrer aus Hamm gegen 20.10 Uhr eine Notbremsung mit seinem BMW durch, während er in Richtung Westen unterwegs war. Dadurch prallte jedoch eine 22-jährige VW-Fahrerin aus Hamm in der Nähe der Straße „Im Landwehrwinkel“ frontal in das Heck seines Fahrzeugs.
Beide Personen wurden leicht verletzt und wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Die Polizei Hamm sperrte die Straße für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig. (jes)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus (2,13%). 3.764 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht (0,59%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 (87,36%). Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)