Unbekannte Täter stehlen Bargeld und Smartphones aus Schränken in einem Containeranbau.
Hamm-Mitte: Einbruch in Kita
Hamm-Mitte (ost)
Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag, dem 17. Oktober um 15 Uhr und Freitag, dem 18. Oktober um 6.50 Uhr gewaltsam in eine Kindertagesstätte in der Arthur-Dewitz-Straße ein.
Sie brachen mehrere Schränke in dem Containeranbau auf und entkamen unerkannt mit Bargeld und Mobiltelefonen als Diebesgut.
Hinweise zu dem Einbruch und verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hei)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 leicht sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1070 auf 1196. Im Vergleich zur Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2022 – 23528 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl an Einbrüchen verzeichnete.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt