Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamm-Pelkum: Pedelecfahrerin verletzt, E-Scooter Verursacher flüchtig

Eine 59-jährige wurde bei einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter leicht verletzt. Der flüchtige Täter hinterließ eine falsche Telefonnummer.

Foto: Depositphotos

Hamm-Pelkum (ost)

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Radweg der Martinstraße am Mittwoch, 02. Juli gegen 16.20 Uhr wurde eine 59-jährige leicht verletzt. Die Frau aus Hamm war mit ihrem Pedelec in südlicher Richtung unterwegs, als ihr ein E-Scooter Fahrer entgegenkam, der von einem kreuzenden Radweg kam. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Pedelec und dem E-Scooter, bei der beide stürzten. Nach dem Zusammenstoß gab der unbekannte E-Scooter Fahrer der Frau einen Zettel mit seiner Telefonnummer und verließ dann den Unfallort. Es stellte sich später heraus, dass die Telefonnummer, die aufgeschrieben wurde, falsch war. Der flüchtige E-Scooter Fahrer wird wie folgt beschrieben: männlich, ungefähr 17-19 Jahre alt, zwischen 1,75 m und 1,85 m groß, blonde Haare, trug eine kurze, beige Hose, ein helles T-Shirt und Flip-Flops. Die 59-jährige Frau aus Hamm wurde durch den Sturz leicht verletzt und begab sich eigenständig zu einem Arzt.

Hinweise zu dem Unfall und dem flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (sr)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24