Ein 59-jähriger Fahrzeugführer verursacht Alleinunfall im Kreisverkehr, verletzter Beifahrer und hoher Sachschaden.
Hamm – Pelkum: Unfall im Kreisverkehr
Hamm – Pelkum (ost)
Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, gegen 07:00 Uhr, verlor ein 59-jähriger Fahrer aus Hamm die Kontrolle über seinen Peugeot 3008, als er in den Kreisverkehr Alte Landwehrstraße / Kamener Straße einfuhr und landete in der Mitte des Kreisverkehrs auf einer Grünfläche. Der 59-jährige Mann fuhr die Alte Landwehrstraße in Richtung Kamener Straße entlang und wollte den Kreisverkehr in Richtung Kamener Straße nehmen. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er von der Straße ab, überquerte die Mittelinsel und stieß gegen zwei Verkehrszeichen. Das Auto schleuderte dann auf die Grünfläche in der Mitte des Kreisverkehrs und kollidierte dort mit zwei Statuen und einem Findling. Schließlich blieb das Fahrzeug auf der linken Seite liegen. Im Auto saß ein 58-jähriger Beifahrer, der leichte Verletzungen erlitt. Der Führerschein des 59-jährigen Fahrers wurde eingezogen und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf 23500 Euro geschätzt.
Kontakt:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% entspricht. Die meisten Unfälle (86,85%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)