Ein Unbekannter beschädigte eine Engelsfigur und einen Gedenkstein. Zeugen beobachteten ihn und beschrieben ihn als 1,75 Meter groß, schlank, mit Glatze, grüner Jacke und blauer Jeans.
Hamm-Pelkum: Zerstörung auf Friedhof
Hamm-Pelkum (ost)
Am Mittwoch, dem 23. Juli, wurde eine Engelsfigur und ein Gedenkstein auf dem Friedhof am Friedhofsweg von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Um 8 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen den Unbekannten und sprachen ihn an, woraufhin er floh.
Der Täter wurde als etwa 1,75 Meter groß und schlank beschrieben. Er hatte eine Glatze und trug eine grüne Jacke sowie eine blaue Jeans.
Hinweise zu dem Tatverdächtigen können bei der Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de gemeldet werden. (bf)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671. Unter den Verdächtigen waren 458 Männer und 60 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 Männer und 75 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt