Ein 63-jähriger Radfahrer wurde bei einem „Dooring“-Unfall leicht verletzt, als ein Autofahrer seine Tür öffnete. Die Polizei gibt Sicherheitstipp.
Hamm: Radfahrer bei „Dooring“-Unfall verletzt

Münster (ost)
Ein 63-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagmorgen (06.10., 10:05 Uhr) bei einem sogenannten „Dooring“-Unfall an der Friedrich-Ebert-Straße leicht verletzt.
Laut bisherigen Informationen parkte ein 47-jähriger Autofahrer aus Hamm mit seinem Fahrzeug am Straßenrand in Richtung Hafenstraße. Als der 63-jährige Radfahrer von hinten heranfuhr, öffnete der Autofahrer zur gleichen Zeit seine Fahrertür. Der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder bremsen, was zu einem Zusammenstoß mit der geöffneten Autotür führte. Dabei erlitt er leichte Verletzungen.
Die Polizei empfiehlt, die Fahrertür eines Autos grundsätzlich mit dem sogenannten „Holländer-Griff“ zu öffnen, also von innen mit der rechten Hand. Durch diese Bewegung dreht sich automatisch der Oberkörper nach links und der Blick geht über die Schulter nach hinten. Auf diese Weise können sich nähernde Verkehrsteilnehmer frühzeitig erkannt und Unfälle vermieden werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
| Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
| Ortslage – innerorts | 55.296 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
| Getötete | 450 |
| Schwerverletzte | 11.172 |
| Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








