Die Polizei Hamm bietet eine kostenlose Verwiege-Aktion für Wohnmobile und Wohnwagen an, um Überbeladung zu verhindern und für sichere Ferien zu sorgen.
Hamm: Sichere Urlaubsreise mit Polizeiaktion
Hamm (ost)
Vor dem Beginn der Hauptferienzeit in NRW bietet die Polizei Hamm am Mittwoch, dem 12. Juni, eine kostenlose Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagen an – aber das ist nicht alles:
Zwischen 14 und 19 Uhr haben Fahrer die Gelegenheit, ihre Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Ökonomierat-Peitzmeier-Platz wiegen zu lassen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch sollten die entsprechenden Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) mitgebracht werden.
Da viele Camper oft die erlaubte Beladung überschätzen, erreicht ein Fahrzeug mit gefüllten Wassertanks, Gasflaschen und persönlichen Gepäckstücken schneller als gedacht seine maximale Zuladung. Das alleinige Ziel der Aktion ist Prävention und Information. Wir möchten allen Urlaubern einen sicheren Start in die Ferien ermöglichen und durch aktive Aufklärung zur Verkehrssicherheit beitragen. Der Aktionstag soll auch dazu dienen, alle Verkehrsteilnehmer über Ladungssicherung und -gewicht zu informieren und zu sensibilisieren.
Auf dem Ökonomierat-Peitzmeier-Platz sind neben den Verkehrsdienstbeamten auch unsere Experten für Verkehrsunfallprävention und Kriminalprävention anwesend und geben wichtige Tipps für eine sichere Fahrt zum Ferienziel.
In einem offenen Gespräch mit den Experten sollen mögliche Unsicherheiten bezüglich auftretender Gefahren beseitigt und diskutiert werden. Unsere Kollegen und Kolleginnen können wertvolle Ratschläge zu Themen wie Verhalten bei Verkehrsunfällen, Verhalten im Stau, Rückhaltesysteme, Sicherung von Tieren, Reisen mit Kindern, Sicherung des eigenen Zuhauses während der Abwesenheit und anderen Themen geben.
Bürger, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, sind herzlich willkommen.
Ein zweiter Termin ist für Mittwoch, den 26. Juni, geplant. (ds)
Kontakt:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)