Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hammfeld: Lastwagen verliert Ladung

Ein Lastwagen verlor in Neuss gepresste Metallteile. Die unsachgemäß gesicherte Ladung fiel auf einen Gehweg, während der Fahrer unter Drogeneinfluss stand.

Betroffener LKW mit ungesicherter Ladung
Foto: Presseportal.de

Neuss (ost)

Am Dienstag (15.4.) ereignete sich ein Alleinunfall, bei dem ein Lastwagen in der Neusser Innenstadt mehrere gepresste Metallteile verlor.

Das Fahrzeug war gegen 9.40 Uhr auf der Langemarckstraße in Hammfeld unterwegs. Beim Abbiegen auf die Stresemannstraße kippte der Sattelzug aufgrund der unzureichenden Sicherung und Stabilisierung des Auflegers um. Die Ladung, bestehend aus gepressten Kuben aus Weißblech, fiel auf einen Gehweg.

Es gab keine Verletzten, es entstand lediglich Schaden am Unfallfahrzeug.

Die Polizei sperrte den Unfallort ab, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Später stellte sich heraus, dass die Ladung des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß gesichert war: Obwohl rutschfeste Matten vorhanden waren, wurden sie nicht untergelegt. Die wenigen verwendeten Spanngurte waren weder ausreichend noch angemessen für die Ladung von etwa 21 Tonnen.

Es gab auch Hinweise darauf, dass der Fahrer möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Vor Ort durchgeführte Tests bestätigten diesen Verdacht, und es wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Polizei betont die Bedeutung der vorgeschriebenen Sicherung von Ladung und Insassen. Dies gilt nicht nur für Lastwagen, sondern auch für kurze Strecken und nicht nur im Urlaub: Es ist wichtig, das Gepäck ordnungsgemäß zu sichern, um Gefahren zu vermeiden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% ausmacht. Die meisten Unfälle (87.36%) waren übrige Sachschadensunfälle mit 556792 Fällen. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24