Ein Unbekannter entriss einer 88-jährigen Frau ihre Handtasche und flüchtete über eine Brücke.
Handtasche geraubt in Bonn-Bad Godesberg

Bonn (ost)
Am Donnerstagnachmittag (06.02.2025) wurde einer 88-jährigen Frau in Alt-Godesberg ihre Handtasche von einem bisher unbekannten Mann entrissen. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau gegen 16:40 Uhr auf der Straße Embavenhof in Richtung Straße Im Äuelchen unterwegs, als der Täter von hinten an sie herantrat und ihr die Handtasche wegnahm. Obwohl die Seniorin zunächst versuchte, die Tasche festzuhalten, gelang es dem Räuber, mit der Beute über die Brücke des Godesberger Baches zu fliehen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Die Polizei hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Mithilfe: Wer hat die beschriebene Person am Donnerstagnachmittag in der Nähe des Tatortes gesehen oder kann weitere Informationen zum Tathergang geben?
Hinweise werden vom zuständigen Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an kk13.bonn@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige, 60 weibliche Verdächtige und 206 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 596, die weiblichen Verdächtigen auf 75 und die nicht-deutschen Verdächtigen auf 310. Verglichen mit der Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 Fälle – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl an Mordfällen verzeichnete.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt