Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: Autobahnpolizisten stoppen Lkw-Fahrer nach Überholvorgang

Ein 29-jähriger litauischer Fahrer wurde angehalten, da ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde und er illegal als Lkw-Fahrer arbeitete.

Foto: unsplash

Bielefeld (ost)

Autobahnpolizisten in Bielefeld auf der BAB 2 bei Bad Oeynhausen haben am Montag, 19.05.2025, einen Sattelzugfahrer bemerkt, der trotz des Überholverbots auf der A 2 einen anderen Lkw überholte.

Der 29-jährige Fahrer wurde gegen 09:00 Uhr in Richtung Hannover von den Beamten beobachtet und an der Anschlussstelle Porta-Westfalica gestoppt. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass ihm seine Fahrerlaubnis bereits im Februar 2025 entzogen worden war und sein Führerschein eingezogen werden sollte, da er eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte.

Aus diesem Grund wurde dem 29-jährigen litauischen Fahrer das Weiterfahren untersagt und sein Führerschein eingezogen. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 350 Euro wurde für das Fahren ohne Fahrerlaubnis festgelegt. Darüber hinaus wurde er angezeigt, da der Verdacht bestand, dass er illegal als Lkw-Fahrer in Deutschland über eine ausländische Arbeitsvermittlungsfirma beschäftigt war. Der Sattelzug wurde von einem autorisierten Mitarbeiter der deutschen Spedition übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24