Die Feuerwehr konnte ein Feuer in einer Heumiete erfolgreich löschen, bevor es auf den angrenzenden Wald übergriff. Bis zu 45 Einsatzkräfte waren bis in die Nacht im Einsatz.
Hardt: Feuerwehr verhindert Waldbrand in Herkenrath
Bergisch Gladbach (ost)
Am Samstagabend um 21:46 Uhr wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises über Notruf 112 über einen Feuerschein am Waldrand im Bereich der Straße Hardt im Stadtteil Herkenrath informiert. Obwohl mehrere Anrufer keine konkreten Angaben über den Brandherd machen konnten.
Die Leitstelle schickte sofort die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 9 – Bensberg, die Einheit 8 – Herkenrath, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie einen Rettungswagen an die Einsatzstelle.
Schon auf dem Weg zur Einsatzstelle konnte der Feuerschein bestätigt werden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie eine brennende Heumiete mit etwa 20 Rundheuballen vor. Das Feuer drohte auf das angrenzende Waldstück und eine Stallung mit Tieren überzugreifen.
Die Feuerwehr begann mit einer Riegelstellung zwischen der Heumiete und dem Wald, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Trotz der windigen Verhältnisse gelang es den Einsatzkräften.
Um das Feuer in der Heumiete zu löschen, musste das Heu auseinandergezogen werden. Dafür wurde von der Feuer- und Rettungswache 1 ein Teleskopladerfahrzeug nachalarmiert. Mit der angebrachten Spezialschaufel konnte das aufflammende Heu auseinandergezogen und von den Einsatzkräften gelöscht werden.
Die Feuerwehr Bergisch Gladbach war mit bis zu 45 Einsatzkräften bis in die Nacht hinein im Einsatz. (es)
Quelle: Presseportal