Zivilfahnder schnappen 40-Jährigen nach Einbruch in Eisdiele, auch Verdacht auf Fahrzeugaufbrüche.
Haspe: Einbrecher festgenommen
Hagen-Haspe (ost)
Am 10.03.2025 gab die Polizei in Hagen bekannt, dass in eine Eisdiele in der Enneper Straße eingebrochen wurde. Eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie ein Mann in das Lokal eindrang und Elektronikartikel sowie Bargeld stahl. Nach den ersten Untersuchungen fiel der Verdacht auf einen 40-jährigen Hagener. Der obdachlose Mann war bereits von der Kriminalpolizei als Verdächtiger für Fahrzeugaufbrüche in der Vergangenheit in Betracht gezogen worden, zumal ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hagen gegen ihn vorlag. Der Einsatztrupp des Polizeipräsidiums suchte bereits seit einigen Wochen nach dem polizeibekannten Mann. Am Donnerstag (13.03.2025) gelang es den Zivilfahndern nun am Abend, den 40-Jährigen auf einem E-Bike durch die Bezirkssportanlage Haspe fahren zu sehen. Der Einbrecher fuhr von der Hochofenstraße in die Erzstraße. Hier versuchten die Beamten, ihn anzuhalten und zu kontrollieren. Auch sein Versuch, sich der Festnahme durch ein Wendemanöver zu entziehen, war erfolglos: Die Polizisten griffen zu, legten ihm Handschellen an und brachten den geständigen Festgenommenen in das Polizeigewahrsam. (hir)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 4.108 männlich und 323 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 4.156 männliche und 360 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 62.400 | 62.036 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 5.320 | 5.538 |
Anzahl der Verdächtigen | 4.431 | 4.516 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 4.108 | 4.156 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 323 | 360 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.706 | 1.936 |
Quelle: Bundeskriminalamt