19 Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich Lehrgang zum digitalen Behördenfunk und Sprechfunkbetrieb. Unterschiedliche Einheiten der Feuerwehr Finnentrop profitieren von der 23-stündigen Weiterbildung.
Heggen: Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop erhält neue Sprechfunker
Finnentrop (ost)
Insgesamt 19 Feuerwehrleute der Gemeinde Finnentrop haben erfolgreich den Lehrgang zum Sprechfunker abgeschlossen. Neben den gesetzlichen und technischen Grundlagen des digitalen Behördenfunks und der Gerätekunde wurden auch praktische Übungen im Sprechfunkbetrieb durchgeführt. Ein Schwerpunkt lag auf der Nutzung des Einsatzleitwagens 1 und der Feuerwehreinsatzzentrale der Gemeinde Finnentrop sowie des Einsatzleitwagens 2 des Kreises Olpe. Auch die traditionelle Kartenkunde war Teil der 23-stündigen Schulung.
Die folgenden Feuerwehrleute haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen: Noel Kammerer, Max Nolte (beide aus der Einheit Bamenohl), Joschka Brachthäuser, Pawel Lukaszek, Justus Mennekes, Mario Schäfers (alle aus der Einheit Finnentrop), Felix Hohmeister, Alexander Schulte (beide aus der Einheit Fretter), Finn Kuhlmann, Nico Müller (beide aus der Einheit Heggen), Patrick Bitter, Linus Hanses, Noel Stamm (alle aus der Einheit Ostentrop) Pascal Decker, Angela Holfed (beide aus der Einheit Rönkhausen), Markus Geueke, Andy Kirchner, Harald Linden und Simon Stießberg (alle aus der Einheit Serkenrode)
Quelle: Presseportal