Eine Ford-Fahrerin und ein Pedelecfahrer wurden bei einem Unfall in Steinenbrück verletzt. Die Straße musste zeitweise gesperrt werden.
Heiligenhaus: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Overath

Overath (ost)
Am Mittwoch (02.07.) gab es in Steinenbrück einen Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Pedelec. Die Fahrerin des Autos wurde leicht verletzt, der Pedelecfahrer schwer.
Nach aktuellen Informationen fuhr eine 64-jährige Overatherin gegen 18:00 Uhr mit ihrem Ford Auto die Olper Straße von Heiligenhaus in Richtung Steinenbrück. Etwa 200 Meter hinter der Einmündung zur Dresbacher Straße hielt sie am rechten Fahrbahnrand an, um zu wenden. Als sie mit dem Wendevorgang begann, übersah sie einen 43-jährigen Pedelecfahrer, der ebenfalls die Olper Straße von Heiligenhaus in Richtung Steinenbrück fuhr. Der Overather prallte gegen die linke Seite des Fords und stürzte zu Boden. Dabei erlitt er schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Nach einer Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst und einen Notarzt wurde er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Fordfahrerin erlitt leichte Verletzungen, die jedoch vor Ort nicht behandelt werden mussten.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizeibeamten sicherten das Pedelec als Beweismittel. Während der Unfallaufnahme musste die Olper Straße zeitweise vollständig gesperrt werden. (th)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon endeten 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich in 3.764 Fällen, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die der Schwerverletzten 11.172 und die der Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)